Zeitarbeit birgt Risiken
Kein anderes Ereignis hat die Zeitarbeitsbranche in den vergangenen Jahren so beschäftigt wie die AÜG-Reform und die Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Vorschriften für den [...]
Kein anderes Ereignis hat die Zeitarbeitsbranche in den vergangenen Jahren so beschäftigt wie die AÜG-Reform und die Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Vorschriften für den [...]
Zeitarbeit, Leiharbeit, Arbeitnehmerüberlassung – was ist das? Welche Vor- und Nachteile gibt es für Arbeitnehmer und Unternehmen? Welche Gesetze bestimmen die Zeitarbeit, wie ist der Lohn und [...]
Eine sichere Arbeitsgestaltung ist eine der Grundvoraussetzungen für ein funktionierendes Arbeitssystem, Qualität und wirtschaftlichen Erfolg. Aber das Arbeitnehmerüberlassungsrecht ist komplex [...]
Am 1. April 2017 trat das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz in Kraft. Neben einer Beschränkung der Überlassungshöchstdauer auf 18 Monate wurden darin neue Regelungen zu Equal Pay und zur [...]
Für die Arbeitnehmerüberlassung besteht in der Regel eine Höchstüberlassungsdauer von 18 Monaten. Doch kann hiervon laut § 1 Abs. 1b S. 1 Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) durch einen [...]
Am 24. September 2017 fand die Bundestagswahl statt. Rund fünf Monate später zeichnet sich allmählich das Gesicht der neuen, „alten“ Regierung ab: CDU, CSU und SPD haben sich auf einen Entwurf [...]
Zum 1. April trat das reformierte Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) in Kraft. Neben Regelungen zum Equal Pay und zur Überlassungshöchstdauer umfasst es strenge Kennzeichnungs- und [...]
Schon letztes Jahr hat Ihr DAHMEN Personalservice auf die Kosten einer unbesetzten oder fehlerhaft besetzten Stelle aufmerksam gemacht. Das EY Mittelstandsbarometer liefert jetzt aktuelle Zahlen, [...]
Zum 1. April 2017 sind die von Bundesrat und Bundestag verabschiedeten Änderungen im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) in Kraft getreten. Diese sehen, neben einer Begrenzung der [...]
In der Sitzung vom 25.11.2016 hat der Bundesrat die vom Bundestag bereits beschlossenen Änderungen im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz gebilligt. Somit ist nun sicher, dass sowohl die [...]
Für die bessere Lesbarkeit des Textes wird auf die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.
Impressum
Datenschutz
AGB
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Hier können Sie einstellen, welche Cookies Sie erlauben möchten.
Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, so dass wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.n für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren können wir Ihre Präferenzen nicht speichern können. Das führt dazu, dass Sie Cookies bei jedem Seitenbesuch wieder aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website nutzt Google Analytics um anonyme Informationen wie die Anzahl der Seitenbesuche zu sammeln.
Wenn Sie diesen Cookie aktiviert lassen, helfen Sie uns dabei diese Website und unser Angebot zu verbessern.
Bitte aktiviere notwendige Cookies zuerst, damit wir deine Einstellungen speichern können.