Unklarheit bei der Deckelung der Branchenzuschlagstarife in der Chemie,- Elektro- und Metallindustrie
Zum 1. April 2017 sind die von Bundesrat und Bundestag verabschiedeten Änderungen im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) in Kraft getreten. Diese sehen, neben einer Begrenzung der [...]
Neuer Mindestlohn – Mehr Gehalt für Gerüstbauer, Maler- und Lackierer und Steinmetze
Gleich drei Branchen in der Zeitarbeit haben dieses Jahr am Tag der Arbeit Grund zur Freude. Ab dem 1. Mai 2016 gelten neue gesetzliche Mindestlöhne, die das Gehalt von Gerüstbauern, Malern- und [...]
Mehr Gehalt für Elektriker – Mindestlohn im Elektrohandwerk
Die Einführung des allgemeinen Mindestlohnes kann im ersten Quartal 2015 als weitgehend reibungslos bezeichnet werden. Die große, von Ökonomen und Arbeitgeberverbänden angemahnte Kündigungswelle [...]
Mindestlohn – Eine Übergangsregelung sorgt für Ordnung in der Zeitarbeit
Eine positive Veränderung in der Zeitarbeit gibt es seit dem 1. Januar 2015, denn von nun an profitieren Arbeitnehmer von einem geregelten Lohn. Der gesetzliche Mindestlohn von 8,50€ wurde in [...]
Mindestlohn für Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft
Der Mindestlohn für die Landwirtschaft, Forstwirtschaft sowie den Gartenbau wird sich bis 2017 allmählich erhöhen und sich so schrittweise an den gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 € herantasten.
Mindestlohn – Chancen und Risiken für den deutschen Arbeitsmarkt
Leistung verdient eine gerechte Entlohnung. Mit dem Mindestlohn tritt ab dem 1. Januar 2015 ein Gesetz in Kraft, das den Wert geleisteter Arbeit unterstreicht und einen Schritt hin zu fairen [...]
Tariferhöhung: Neuer Mindestlohn für Maler und Lackierer
Nach langwierigen Verhandlungen gibt es ein erfreuliches Ergebnis für Maler und Lackierer: Ab Mai 2014 treten die erhöhten Mindestlöhne als Lohnuntergrenze bundesweit in Kraft. Maler und [...]